Praktikum Verpackungstechnologie
Standort Stadtallendorf
Sie interessieren sich bei Produkten nicht nur für den Inhalt, sondern auch für die Verpackung? Bei Ferrero können Sie im Praktikum in der Verpackungstechnologie bei vielfältigen Aufgaben wie der technischen Analyse, Maschinenproben oder der Optimierung von Verpackungsmaterialien und -maschinen unterstützen. Sie wenden Ihre theoretischen Grundlagen aus dem Studium an und lernen in der praktischen Umsetzung innovativer Konzepte schnell dazu. In diesem Bereich ist sowohl ein Pflicht- als auch ein freiwilliges Praktikum möglich.

Ihre Aufgaben
- Im fünf- bis sechsmonatigen Praktikum unterstützen Sie das Team bei vielfältigen Aufgaben. Dazu gehören die Erarbeitung innovativer Produktionskonzepte und die Lösung von Verpackungsproblemen auf den Produktionslinien.
- Verpackungen müssen mehrere Funktionen erfüllen. Sie arbeiten in der Verpackungstechnologie daran, dass diese das Produkt schützen, seine Frische sicherstellen und es transportfähig machen.
- Auch die Entwicklung von Verpackungsmaterialien und -maschinen gehört zu den Aufgaben der Abteilung. Sie unterstützen im internationalen Umfeld bei der Erarbeitung innovativer Produktionsprozesse.

Was Sie mitbringen sollten
- Im Praktikum wenden Sie Ihr Fachwissen aktiv an. Deshalb sollten Sie sich im fortgeschrittenen Studium der Verpackungstechnologie befinden und idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt haben.
- Um den Überblick über Produktanforderungen zu behalten und Verpackungslösungen zu finden, benötigen Sie analytisches und strategisches Denkvermögen. Zudem sind Sie engagiert sowie erfahren im Umgang mit MS Office.
- Für die Arbeit in einem globalen Umfeld sind vor allem Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz gefragt. Deshalb sprechen Sie sehr gut Deutsch und Englisch und sind zudem mobil.
Unsere Benefits
-
Einblick in die Praxis
Sie lernen zusätzlich zu Ihrem theoretischen Wissen aus der Universität, wie der Arbeitsablauf in der Praxis aussieht.
-
Internationalität
Sie arbeiten in einem global agierenden Familienunternehmen mit starken Marken.
-
Essenszuschüsse und Produktzuteilungen
Neben regelmäßigen Produktzuteilungen erhalten Sie Essenszuschüsse. An Ihrem Arbeitsplatz gibt es kostenlos Getränke.
-
Busservice oder Jobtickets
Je nach Standort können Sie den kostenlosen Busservice nutzen oder erhalten ein Jobticket.
Ihre Perspektiven
Nachdem Sie das Praktikum erfolgreich beendet haben, besprechen wir mit Ihnen in einem gemeinsamen Feedbackgespräch die Möglichkeiten, sich für das Industrial Graduate Program oder einen Direkteinstieg zu bewerben. Auch das Schreiben Ihrer Bachelor- oder Masterthesis ist mit uns möglich.
Bewerbungsprozess
-
1
Praktikumsplatz finden
Gehen Sie auf „Job finden“, um zu sehen, welche Stellen derzeit an unseren Standorten in Deutschland ausgeschrieben sind. Sie können sich ganzjährig für Praktika bewerben.
-
2
Online bewerben
Bewerben Sie sich online und verfassen Sie ein persönliches Anschreiben, in dem Sie kurz darstellen, wer Sie sind und warum Sie sich für ein Praktikum in diesem Bereich interessieren. Geben Sie außerdem Ihren gewünschten Praktikumszeitraum an und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Praktikumszeugnisse, eine aktuelle Notenübersicht und Ihr Abiturzeugnis bei.
-
3
Einladung zum Vorstellungsgespräch
Wenn wir das Gefühl haben, dass Sie gut zu uns passen könnten, vereinbaren wir ein persönliches Vorstellungsgespräch. Dabei können wir uns anhand von fachspezifischen Fallstudien ein Bild von Ihnen machen und Sie erhalten einen ersten Eindruck von Ferrero. Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Studiums zu diesem Zeitpunkt im Ausland befinden, findet das Gespräch per Video oder Telefon statt.
-
4
Vertragsangebot
Wenn das Gespräch für Sie und für uns gut verläuft, melden wir uns anschließend telefonisch bei Ihnen und bieten Ihnen einen Praktikumsplatz an.
FIND YOUR NEXT JOB AT FERRERO


